MANGOPAY FRAMEWORK CONTRACT FOR ISSUING, MANAGING, MAKING ELECTRONIC MONEY AVAILABLE


Allgemeine Nutzungsbedingungen für elektronisches Geld (Frankreich-Version) Stand vom 27.11.2020 Dieser Vertrag kommt zustande zwischen: Der Kunde der Website ist eine natürliche oder juristische Person, die im Handelsregister (oder im nationalen Register) eingetragen ist der beruflichen Tätigkeit oder einer anderen gleichwertigen Berufsorganisation) eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums oder einem Drittstaat gleichwertige Anforderungen an die Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung stellen Terrorismus, der in seinem Namen ausschließlich zu beruflichen Zwecken (kommerziell, industriell, handwerklich oder liberal), im Folgenden „Benutzer“ oder „professioneller Benutzer“, entweder Der Kunde der Website ist eine natürliche Person mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einer Vertragsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums oder ein Drittstaat, der gleichwertige Anforderungen stellt Bedingungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und handeln in ihrem Namen ausschließlich für nichtberufliche Zwecke, im Folgenden „Nutzer“ oder „Verbrauchernutzer“ einerseits, Und MANGOPAY SA, eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 12 700.000 Euro und eingetragener Firmensitz in 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxemburg, eingetragen im Handelsregister Gesellschaft aus Luxemburg mit der Nummer B173459, berechtigt zur Ausübung ihrer Tätigkeit im Weltraum Europäische Wirtschaftsinstitution im Rahmen der Niederlassungsfreiheit als Geldeinheit elektronisch genehmigt von der Financial Sector Surveillance Commission [Commission de Surveillance du Secteur Financier] mit Sitz in 283 route d’Arlon L-1150 Luxemburg, www.cssf.lu, im Folgenden hingegen „Emittent“ genannt im Folgenden einzeln als „Partei“ oder gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet. Warnung Der Benutzer wird gebeten, diese Rahmenvereinbarung, die ihm der Vertriebshändler zugesandt hat, sorgfältig zu lesen. bevor Sie es annehmen, sowie es gemäß dem Verfahren auf einen dauerhaften Datenträger herunterzuladen vom Vertriebspartner vorgeschlagen. Standardmäßig erfolgt die Kommunikation mit dem Emittenten immer über über den Vertriebspartner gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website vorgesehenen Modalitäten, es sei denn, der Vertrag sieht eine andere Kommunikationsart vor. 2 1. Definitionen Im Sinne dieser Vereinbarung werden die nachstehenden Begriffe wie folgt definiert: „Authentifizierung“: bezeichnet die vom Vertriebspartner festgelegten Verfahren zur Überprüfung der Identität des Benutzers oder die Gültigkeit eines Zahlungsauftrags. Diese Verfahren umfassen die Verwendung von Anmeldeinformationen Personalisierte Sicherheits- und Identifikationsdaten. „Starke Authentifizierung“: bezieht sich auf die vom Vertriebspartner definierten Authentifizierungsverfahren und die den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2015/2366 vom 25. November 2015 entsprechen Die starke Authentifizierung umfasst vor allem Elemente, die den Aufbau dynamischer Verbindungen zwischen den ermöglichen Vorgang, Betrag und Begünstigter. „Banken“: bezeichnet die Kreditinstitute, die die vom Emittenten eingezogenen Gelder verwahren entsprechend dem im Umlauf befindlichen elektronischen Geld. Die ausgewählten Unternehmen sind derzeit Crédit Mutuel Arkéa und ING Luxembourg. Die Emittentin behält sich das Recht vor, eine andere Wahl zu treffen zugelassenes Kreditinstitut eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder das Vertragspartner ist im Zusammenhang mit dem Europäischen Wirtschaftsraum. „Begünstigter“: bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die in Ihrem Namen handelt und von der benannt wird Benutzer unter den Kunden der Website, zu deren Gunsten das elektronische Geld übertragen wird Rahmen eines Zahlungsvorgangs. Jeder Begünstigte kann im Rahmen dieser Vereinbarung Benutzer werden. von der Annahme der Rahmenvereinbarung ab, sofern die Emittentin diese annimmt. Mit Sicherheit In bestimmten Fällen kann der Begünstigte gemäß den besonderen Bedingungen der Vertriebspartner sein. „Karte“: bezieht sich auf die Bank-, Zahlungs- oder Kreditkarte, die der Benutzer für den Versand verwendet von Geldern an den Emittenten im Austausch für die Ausgabe von elektronischem Geld. Diese Karte ist mit einem der verknüpft folgenden Netzwerken: Visa, MasterCard, CB oder Amex. „Konto“: ist jede interne Referenz, die es dem Emittenten ermöglicht, in seinen Büchern die verschiedenen Konten zu identifizieren Transaktionen zum Erwerb, zur Verwendung und zur Rückerstattung von elektronischem Geld, die im Auftrag von a. durchgeführt werden desselben Benutzers und um jederzeit den Betrag des verfügbaren elektronischen Geldes in Euro zu ermitteln im Besitz des besagten Benutzers. Das Konto kann in keinem Fall einem Einlagenkonto gleichgestellt werden. ein Girokonto oder ein Zahlungskonto. „Allgemeine Bedingungen der Website“: bezeichnet die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website zwischen dem Benutzer als Kunde der Website und dem Vertriebspartner vereinbarten Bedingungen, die den Zugriff darauf regeln Webseite. „Rahmenvertrag“: bezieht sich auf cia zu diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen für elektronisches Geld, zusammen mit dem Abonnementformular und den Tarifbedingungen, die die Nutzung des regeln Dienstleistungen sowie die Verwaltung des Zahlungskontos durch den Herausgeber. „Tarifbedingungen“: bezeichnet die zwischen dem Nutzer und dem vereinbarten Finanzmodalitäten Vertriebspartner, einschließlich der im Rahmen dieses Rahmenvertrags fälligen Kosten. Dieses Dokument umfasst alle Ausgaben, die für den Erwerb, die Verwendung und die Verwaltung von Geld gezahlt werden elektronisch gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website. „Vertriebspartner“: bezeichnet das vom Emittenten ordnungsgemäß autorisierte Unternehmen, das die Website betreibt und deren Kontaktdaten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website angegeben sind. Der Vertriebshändler bereitet vor, erleichtert und berät seine Kunden im Hinblick auf den Abschluss des Rahmenvertrags über seine Website. Darüber hinaus unterstützt sie ihre Kunden im Rahmen der Verwertung während der gesamten Beziehung mit der Emittentin Ihrer Zahlungs- und Rückerstattungsvorgänge. Zu diesem Zweck stellt der Vertriebspartner jedem Kunden a zur Verfügung Kundendienst für die im Rahmen dieser Vereinbarung ausgeführten Zahlungstransaktionen. Er Der Vertriebshändler zieht keine Gelder ein, mit Ausnahme der in den Tarifbedingungen vereinbarten Ausgaben. „Benutzerdefinierte Sicherheitszugangsdaten“: Dies sind die personalisierten Zugangsdaten, die Ihnen der Vertriebspartner gibt. werden dem Benutzer zu Authentifizierungszwecken zur Verfügung gestellt. Dazu gehören auch Identifikationsdaten alle anderen Daten, die möglicherweise mit der Authentifizierung oder dem Authentifizierungsverfahren verknüpft sind 3 verstärkt. „Identifikationsdaten“: bezieht sich auf die eindeutige Kennung und das Passwort des Benutzers Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihren persönlichen Bereich. „Personenbezogene Daten“: bezeichnet alle Informationen, die sich auf den Nutzer, eine natürliche Person oder eine Person beziehen natürliche Person, die mit dem Nutzer verbunden ist, juristische Person (insbesondere ein Unternehmensvertreter, ein Begünstigter). wirksam, eine befugte Person) im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz von Persönliche Angaben. „Emittent“: bezieht sich auf MANGOPAY SA, autorisierter E-Geld-Emittent in Luxemburg von der Kommission zur Überwachung des Finanzsektors [Commission de Surveillance du Secteur Financier] mit der Nummer 3812 und berechtigt, seine Tätigkeit in allen Mitgliedsländern der Union auszuüben Europäisch. Der Emittent erscheint in der Liste der E-Geld-Unternehmen, die im eingesehen werden können Seite http://supervisedentities.cssf.lu/index.html?sprache=fr#Home. „Persönlicher Bereich“: bezeichnet die dedizierte Umgebung des Benutzers, die auf der Website des Vertriebspartners verfügbar ist. die Ihnen die Nutzung der Dienste ermöglicht. „Anmeldeformular“: bezeichnet das Formular, das jeder potenzielle Kunde ausfüllen muss. Abonnieren Sie die Dienste, die zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website verfügbar sind oder dass der Vertriebspartner zur Verfügung stellt. „Identifikator“: bezeichnet die Daten, die der Herausgeber benötigt, um den Nutzer im Hinblick auf die zu identifizieren einen Zahlungsvorgang durchführt und aus einem Benutzernamen (Adresse von gültige E-Mail) „Werktag“: bezeichnet einen Kalendertag mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und Feiertagen in Frankreich. im Großstadtgebiet und in Luxemburg sowie an jedem anderen Tag, den der Emittent als solchen bezeichnet. „Elektronisches Geld“: bezeichnet den verfügbaren Geldwert, der durch ein Benutzerguthaben repräsentiert wird über den Emittenten. E-Geld wird vom Emittenten nach der entsprechenden Geldlieferung ausgegeben in Euro (€) vom Nutzer und stellt ein Zahlungsmittel dar, das ausschließlich von den Begünstigten akzeptiert wird. Der Emittent speichert es elektronisch auf seinem Server, indem er sich in einem zu diesem Zweck eröffneten Konto registriert. Wirkung. „Zahlungsmethode“: bezieht sich auf andere Zahlungsmethoden als die Karte, die auf der Website aufgeführt sind Der Emittent bietet als Option an, dass der Benutzer im Gegenzug für die Ausgabe von Geldern Geld liefern kann Elektronisches Geld. „Zahlungsvorgang“: bezeichnet die Übertragung von elektronischem Geld zugunsten eines Begünstigten von einem Benutzer auf der Website angegeben. „Auftrag“: bezeichnet die Weisung, die der Nutzer dem Herausgeber verfahrensgemäß erteilt die im Rahmenvertrag vorgesehen sind, im Hinblick auf die Ausführung einer Zahlungstransaktion oder einer Rückerstattung. „Zahlungsseite“: ist die von Payline, dem E-Geld-Anbieter des Emittenten, geschützte Seite. Er Der Benutzer sollte nur diese Adresse als gültig betrachten. Sie werden zur Überprüfung aufgefordert systematisch die Adresse oben auf der Seite. „Interessent“: bezeichnet den Nutzer als natürliche Person oder jede mit dem Nutzer verbundene natürliche Person (insbesondere ein Unternehmensvertreter, ein tatsächlicher Begünstigter), dessen personenbezogene Daten im Rahmen des verarbeitet werden Ausführung dieses Rahmenvertrages. „Rückerstattung“: bezeichnet die vom Emittenten gemäß der Verordnung von vorgenommene Überweisung der Benutzer des schriftliche Mittel, die einem Teil oder dem gesamten in Ihrem verfügbaren elektronischen Geld entsprechen Besitz, nach Abzug etwaiger geschuldeter Kosten. „Dienstleistungen“: bezieht sich auf die Ausgabe-, Verwaltungs- und Lieferdienste von elektronischem Geld 4 Der Emittent stellt dem Nutzer die in Artikel 5 dieser Bedingungen beschriebenen Informationen zur Verfügung. „Kundendienst des Händlers“: ist der Dienst, dessen Kontaktinformationen im angegeben sind Website, auf die der Benutzer zugreifen kann, um Informationen im Zusammenhang mit dem Rahmenvertrag anzufordern. „Website“: ist die vom Händler betriebene Website, deren Zweck darin besteht, Waren zu verkaufen bzw Dienstleistungen für Benutzer zu erbringen oder Gelder von diesen Benutzern einzuziehen oder Begünstigte mit ihnen in Kontakt zu bringen die Benutzer. Die Website hat die API mit den Markenfarben integriert, damit der Benutzer dies tun kann über ein vom Emittenten ausgegebenes und verwaltetes Zahlungsmittel verfügen, um Gelder an den Emittenten zu überweisen Benannter Begünstigter. „Dauerhafte Medien“: bezeichnet jedes Instrument, das es dem Benutzer ermöglicht, die ihm zur Verfügung gestellten Daten zu speichern. persönlich zugesandt werden, um später in einem angemessenen Zeitraum darauf zurückgreifen zu können die Zwecke, für die die Daten an Sie übermittelt wurden und die eine identische Vervielfältigung der Daten ermöglichen gelagert. Die Darstellung erfolgt in der Regel in Form einer PDF-Datei. „Benutzer“: bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die im eigenen Namen handelt und über elektronisches Geld verfügt. in einem auf Ihren Namen eröffneten Konto, um eine oder mehrere Zahlungstransaktionen durchzuführen. 2. Objekt Der Zweck des Rahmenvertrags besteht darin, die Bedingungen festzulegen, zu denen der Herausgeber den Nutzer zur Verfügung stellt ein Zahlungsmittel, das ausschließlich von den Begünstigten im Rahmen der Beziehungen akzeptiert wird zwischen ihnen über die Website geschlossen werden, gegen eine Vergütung gemäß Artikel 9 der gegenwärtig. Die dem Benutzer vorgeschlagene Zahlungsmethode muss grundsätzlich im Voraus bezahlt werden und wird dies nicht tun Vorbehaltlich etwaiger Vorschüsse, Gutschriften oder Rabatte. Es basiert auf elektronischem Geld, das von ausgegeben und verwaltet wird der Absender. Der Emittent hat den Vertriebspartner mit der Aufgabe betraut, den Kunden der Website dieses Medium anzubieten. der Zahlung, erleichtern die Feier des Geschenks und unterstützen die Benutzer während ihrer gesamten Beziehung mit dem Emittenten. Als Beweismittel zwischen den Parteien dient im Falle eines Rechtsstreits ausschließlich der Rahmenvertrag. 3. Abonnement von Diensten 3.1. Abonnementmodalitäten Der Rahmenvertrag wird im Fernabsatz gemäß den vom Vertriebspartner in den angegebenen Modalitäten abgeschlossen Allgemeine Bedingungen der Website. Um den Rahmenvertrag online abzuschließen, muss der Kunde Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie über eine Ausrüstung (Computermaterial und Programme) verfügen, die unter Ihrer Kontrolle steht. volle Verantwortung, die mit dieser Art der Vertragsabwicklung vereinbar ist. Standardmäßig erfolgt die Annahme der Rahmenvereinbarung per Fernzugriff über die Website und kommt zustande durch eine elektronische Signatur. Der Kunde kann den Abschluss des Rahmenvertrags handschriftlich beantragen Brief. Hierzu müssen Sie diesen Rahmenvertrag ausdrucken, unterzeichnen und elektronisch zurücksenden bzw Postsendung an den Kundendienst des Händlers, dessen Kontaktdaten im angegeben sind Allgemeine Bedingungen der Website. Im Falle einer handschriftlichen Unterschrift gilt das Datum der Ausführung des Rahmenvertrages als Datum ist darin angegeben, und wenn kein Datum angegeben ist, gilt es als das Datum, an dem der Vertriebshändler dies getan hat erhalten. Die elektronische Signatur des Rahmenvertrags erfolgt über die Website. Das Datum der Feier von Der Rahmenvertrag entspricht dem Datum, an dem der Kunde den elektronischen Signaturprozess abschließt auf der Website angegeben. Der zwischen den Parteien auf elektronischem Weg geschlossene Rahmenvertrag hat die gleiche Beweiskraft wie ein Gedruckter Rahmenvertrag. 5 3.2.Vertragsunterlagen Der Rahmenvertrag besteht aus: - diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen für elektronisches Geld; - das auf der Website verfügbare Abonnementformular; - die vom Vertriebspartner mitgeteilten Tarifbedingungen. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen für elektronisches Geld sowie die Geschäftsbedingungen Tarife, werden dem Nutzer auf der Website zur Verfügung gestellt und können auf einem Support heruntergeladen werden dauerhaft gemäß den auf der Website angegebenen Modalitäten. Der Benutzer kann jederzeit während der gesamten Vertragsdauer einen Antrag auf Erhalt dieser gedruckten Dokumente stellen. Die Emittentin hat weiterhin für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren Zugriff auf die Vertragsunterlagen ab Ende des Vertragsverhältnisses. Mit Ablauf der Laufzeit wird die Emittentin die Erbringung der Dienstleistung einstellen der oben genannten fünf (5) Jahre. 4. Kontoeröffnung 4.1.Vorherige Bedingungen, die für die Benutzerregistrierung erforderlich sind Jede natürliche Person im Alter von mindestens 18 (achtzehn) Jahren, die geschäftsfähig ist, und jede juristische Person Idica, ansässig oder eingetragen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens im Zusammenhang mit dem Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem Drittland, das gleichwertige Anforderungen stellt Zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung können Sie eine Anfrage stellen Kontoeröffnung sofern die natürliche Person auf der Website als Verbraucher eingetragen ist bzw Fachmann. Die juristische Person darf nur als Gewerbetreibender aufgeführt werden. Der Nutzer erklärt zum Zeitpunkt der Übermittlung seines Registrierungswunsches an den Vertriebspartner und während Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages: - wer mindestens 18 (achtzehn) Jahre alt und geschäftsfähig ist; - der im eigenen Namen handelt; - dass alle bei der Registrierung angegebenen Daten wahr, korrekt und aktuell sind. Tag. 4.2.Verfahren zur Registrierung und Eröffnung eines Kontos 4.2.1. Informationen und Belege Jeder potenzielle Kunde muss dem Vertriebspartner die unter aufgeführten Informationen und Unterlagen übermitteln unten über das Abonnementformular, falls der Vertriebshändler dies noch nicht getan hat besagte Informationen und besagte Dokumente. Der potenzielle Kunde verpflichtet sich zur Übermittlung der entsprechenden Informationen und Unterlagen ob Profi oder Verbraucher. Für den Nutzer, natürlichen Verbraucher: oder Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit und Wohnsitzland; oder eine Kopie eines gültigen amtlichen Ausweisdokuments des Nutzers (z. B.: Ausweisdokument). Personalausweis, Führerschein und für Staatsangehörige von Ländern, die nicht dazu gehören Europäische Union einen Reisepass); Für den professionellen Anwender: - für natürliche Personen: 6 oder Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Nationalität und Aufenthaltsland; oder ein Original oder eine Kopie eines Auszugs aus dem amtlichen Register, der nicht älter als drei Jahre sein darf Monate und bescheinigen die Registrierung als Kaufmann oder im Landesregister von berufliche Tätigkeiten oder in einer anderen Berufsorganisation, in der die Benutzer; oder eine Kopie eines gültigen amtlichen Ausweisdokuments des Nutzers (z. B.: Ausweisdokument). Personalausweis, Führerschein und für Staatsangehörige von Ländern, die nicht dazu gehören Europäische Union einen Reisepass). - für juristische Personen: oder seinen Namen, seine Unternehmensform, sein Kapital, die Adresse seines eingetragenen Sitzes, die Beschreibung seiner Tätigkeit, die Identität der Gesellschafter und Geschäftsführer sowie die Liste der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne des Reglements; oder ein Kbis-Zertifikat oder ein gleichwertiges Dokument, das weniger als drei Monate alt ist welches seine Eintragung in das Handelsregister eines Mitgliedstaates der Union bestätigt Europäischen Union oder eines Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem Drittland, das gleichwertige Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche stellt des Kapitals und der Finanzierung des Terrorismus und seiner Satzungen. In diesem Dokument müssen Sie Notieren Sie den Namen, die Rechtsform, die Adresse des eingetragenen Sitzes und die Identität von die in den Abschnitten 1 und 2 des Artikels R. 123-54 genannten Gesellschafter und Geschäftsführer Französisches Handelsgesetzbuch oder gleichwertige Gesetzesdokumente Ausländer; o eine Kopie der Satzung und etwaiger Beschlüsse zur Ernennung des Vertreters zertifizierte Rechtskraft; oder eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses des gesetzlichen Vertreters und ggf kommt von dem/den effektiven Begünstigten; oder die Erklärung der effektiven Begünstigten der juristischen Person, die mehr als 25 besitzen %, für den Fall, dass der potenzielle Kunde seine wirtschaftlichen Eigentümer nicht im angegeben hat nationale Registrierung vorliegt oder dieser Pflicht nicht unterliegt. Der Benutzer kann außerdem aufgefordert werden, einen Bankausweis für ein Konto vorzulegen in Ihrem Namen bei einer in den Abschnitten 1 bis 6 bis des Artikels L. 561-2 des Gesetzbuchs genannten Einrichtung eröffnet werden Französisches Währungs- und Finanzinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Staat Teil des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem Drittstaat, der Anforderungen vorschreibt Äquivalente im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass sich die Emittentin die Möglichkeit vorbehält, vor einer etwaigen Registrierung eine Anfrage zu stellen und jederzeit während der Laufzeit des Rahmenvertrags ergänzende Dokumente im Zusammenhang mit dem Benutzer, der wirtschaftliche Eigentümer oder ein bestimmter Zahlungsvorgang. 4.2.2. Kontobeschränkung Nach Ermessen des Emittenten kann die Nutzung eines Kontos eingeschränkt werden, ohne dass der Emittent dies tun muss Begründen Sie Ihre Entscheidung gegenüber dem betroffenen Nutzer. Insbesondere wird der Betrieb des Kontos eingeschränkt wenn der Nutzer nicht alle vom Herausgeber angeforderten Daten und Dokumente übermittelt hat, wie z sind oben aufgeführt. Der Vertriebshändler wird diese Grenzen angeben. Auf diese Weise, wenn der Betrag des elektronischen Geldes Der zum Zeitpunkt der Ausführung des Auftrags durch den Emittenten verfügbare Betrag ist geringer als der Betrag der Operation Nach Zahlungseingang (einschließlich Spesen) wird die Bestellung vom Herausgeber automatisch abgelehnt. Information Informationen zu dieser Ablehnung werden dem Nutzer auf der Website zur Verfügung gestellt. Diese Ablehnung kann dazu führen Mehrkosten gemäß den Tarifbedingungen. Die Methoden zur Übermittlung einer Bestellung durch den Benutzer sind wie folgt: Wenn Sie eine Zahlungstransaktion durchführen möchten, identifiziert sich der Benutzer in seinem persönlichen Bereich. Angabe Ihrer Identifikationsdaten und ggf. Befolgung des Authentifizierungsverfahrens verstärkt angegeben. Sie müssen das entsprechende Formular auf der Zahlungsseite ausfüllen und ggf. mitteilen entspricht den vom Emittenten angeforderten Belegen. Das Formular muss angeben Folgende Elemente: der Betrag der Zahlungstransaktion, ausgedrückt in Euro (€), die Elemente, die ermöglichen die Identifizierung des Begünstigten, das Datum der Ausführung der Bestellung und alle anderen erforderlichen Informationen. Durch Anklicken des Reiters „Validierung“ erteilt der Nutzer seine unwiderrufliche Zustimmung zum Zahlungsauftrag. [Validierung] („Empfangsdatum“). Der Eingang des Zahlungsauftrags wird im Space bestätigt Persönliche Daten des Benutzers oder durch Senden einer E-Mail. Der Nutzer kann nicht kündigen Bestellung nach dem Datum, an dem sie als unwiderruflich gilt, d. h. ab dem Datum des Eingangs. In bestimmten Fällen kann der Benutzer ein einzelnes Formular ausfüllen, das eine Bestellung enthält Überweisung von Geldern gemäß den Bestimmungen von Artikel 5.1 und eine Anordnung, die die Ausführung ermöglicht eines Zahlungsvorgangs gemäß dem vorherigen Absatz. Ausführung des Auftrages: Der Betrag der Zahlungstransaktionen wird dem verfügbaren elektronischen Geld belastet, das im registriert ist Die Gutschrift erfolgt zugunsten des Begünstigten gemäß den Anweisungen des Nutzers. Von diesem Ebenso kann der Begünstigte ein Konto gemäß Artikel 4.2 bis eröffnen Erhalten Sie elektronisches Geld, wenn Sie noch kein Benutzer sind. Die dem elektronischen Geld entsprechenden Gelder Die verwendeten Beträge können ggf. direkt auf ein auf den Namen lautendes Bank- oder Zahlungskonto überwiesen werden des Begünstigten, sobald der Emittent die Daten dieses Kontos erhalten hat. Dazu muss der Begünstigte Geben Sie die IBAN-Nummer und den SWIFT-Code Ihres Bank- oder Zahlungskontos sowie Ihre Adresse an. Dieses Konto muss bei einem Bank- oder Zahlungsinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat eröffnet werden Europäischen Union, in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in einem Drittstaat Einführung gleichwertiger Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzierung des Terrorismus. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass Aufträge spätestens am Ende des folgenden Geschäftstages ausgeführt werden Datum, an dem der Emittent den Auftrag erhalten hat (und der vereinbarte Ausführungstermin für befristete Aufträge bzw dauerhaft), wenn der Begünstigte über ein Konto verfügt. Gegebenenfalls muss das Eingangsdatum verschoben werden bis zur Kontoeröffnung oder dem Tag, an dem der Herausgeber die Bank- oder Zahlungskontodaten einholt des Begünstigten, der die Mittel erhält. Jede Bestellung, die nach 16:00 Uhr beim Lieferanten eingeht, gilt als am darauffolgenden Werktag eingegangen. Wenn die Da das Eingangsdatum kein Werktag ist, gilt die Bestellung als am nächsten Werktag eingegangen. 5.4. Übermittlung und Ausführung eines Rückerstattungsauftrags 9 Wenn Sie einen Rückerstattungsauftrag übermitteln möchten, identifiziert sich der Benutzer auf der Website mit Ihre Identifikationsdaten oder indem Sie sich über Ihr Facebook-Konto verbinden. Sie müssen das Formular ausfüllen entsprechend auf der Zahlungsseite und teilen Sie ggf. die vom Emittenten bereitgestellten Belege mit Ich bat. Der Benutzer muss im Formular die folgenden Elemente angeben: den Betrag der Rückerstattung, den Datum der Ausführung der Bestellung und alle anderen erforderlichen Informationen. Durch Anklicken des Reiters „Validierung“ erteilt der Nutzer seine unwiderrufliche Zustimmung zum Zahlungsauftrag. [Validierung] („Empfangsdatum“). Der Eingang des Zahlungsauftrags wird im Space bestätigt Persönliche Daten des Benutzers oder durch Senden einer E-Mail. Der Nutzer kann nicht kündigen Bestellung nach dem Datum, an dem sie als unwiderruflich gilt, d. h. ab dem Datum des Eingangs. Die Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift auf die Karte (oder Zahlungsmethode), die der Benutzer verwendet hat elektronisches Geld erwerben. Gegebenenfalls erfolgt dies durch Überweisung von Geldern auf das Konto Bank- oder Zahlungsinformationen des Begünstigten, dessen Daten dem Emittenten mitgeteilt wurden („Datum von Benachrichtigung"). Die Parteien vereinbaren, dass die Rückerstattung spätestens am Ende des Geschäftstages ausgeführt wird nach dem Datum des Eingangs bzw. der Benachrichtigung, je nach Fall. Jeder Erstattungsauftrag, den der Lieferant erhält nach 16:00 Uhr gilt es als am Geschäftstag zugegangen folgende. Wenn das Eingangsdatum kein Geschäftstag ist, gilt die Bestellung als am folgenden Geschäftstag eingegangen. kompetent. 5.5.Stornierung einer Bestellung Der Benutzer kann eine Bestellung nach dem Datum, an dem sie als unwiderruflich gilt, nicht mehr stornieren Oben angegeben. 6. Erstellung von Berichten Der Benutzer verfügt in seinem persönlichen Bereich über eine Liste der im Konto ausgeführten Vorgänge. Wir laden Sie ein, diese Liste der Operationen sorgfältig zu lesen. Der Benutzer erkennt an, dass nur der vom Herausgeber validierte Zahlungsvorgangsauszug gültig ist Auswirkungen der Anerkennung des auf dem Konto verfügbaren E-Geld-Betrags durch Letzteren Datum, das in diesem Auszug angegeben ist. Der Benutzer kann die Seite jederzeit einsehen Persönlich zugänglich auf der Website, auf den Richtbetrag an elektronischem Geld, der auf Ihrem Konto verfügbar ist. Es wird festgelegt, dass der Benutzer für jeden in seinem Konto ausgeführten Vorgang Folgendes erhält Informationen: die Referenz der Operation, die Identifizierung des Begünstigten, der Betrag der Operation, das Datum des Eingangs der Bestellung und gegebenenfalls die Kosten im Zusammenhang mit der Durchführung des besagten Vorgangs. Der Emittent stellt dem Nutzer auf Anfrage die monatlichen Kontoauszüge zur Verfügung, die das abdecken letzten dreizehn (13) Monaten. 7. Benutzerdefinierte Sicherheitsanmeldeinformationen sperren Der Benutzer muss den Vertriebspartner über den Verlust oder Diebstahl seiner Sicherheitsdaten informieren Anpassungen, widerrechtliche Aneignung oder unbefugte Nutzung Ihres persönlichen Bereichs oder Ihrer Daten sobald es davon Kenntnis erlangt, mit dieser verknüpft, um eine Sperrung zu beantragen. Du musst Machen Sie diese Aussage: - telefonisch beim Kundendienst des Vertriebshändlers unter der in angegebenen Nummer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website; entweder - direkt per E-Mail über das auf der Website verfügbare Kontaktformular Webseite. Der Emittent wird über die Vertriebsstelle die Anfrage zur Sperrung der Kennung unverzüglich ausführen Korrespondent. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und datiert. Dem Nutzer wird eine Sperrnummer mitgeteilt Zeitstempel. Der Vertriebspartner wird dem entsprechenden Nutzer eine schriftliche Bestätigung der Sperrung zukommen lassen 10 per elektronischer Nachricht. Der Emittent kümmert sich auf administrativer Ebene um die Akte und behält alle Daten Tests für einen Zeitraum von 18 (achtzehn) Monaten. Auf schriftlichen Antrag des Nutzers und vor Ablauf Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Emittent eine Kopie dieser Sperre übermitteln. Jede Sperranfrage muss so schnell wie möglich vom entsprechenden Benutzer bestätigt werden unterschriebener Brief von letzterem, gesendet oder per Einschreiben oder E-Mail-Nachricht an gesendet Emittent an die in der Überschrift genannte Postanschrift. Die Emittentin und die Vertriebsstelle übernehmen keine Verantwortung für die Folgen einer etwaigen Sperrung per Fax oder E-Mail erfolgen, die nicht vom Benutzer stammen. Jeder Sperrantrag gilt als an dem Datum und der Uhrzeit gestellt, zu dem er beim Vertriebspartner eingeht eigentlich die Anfrage. Im Falle eines Diebstahls oder einer betrügerischen Verwendung der Kennung wird der Herausgeber autorisiert über den Händler eine Bescheinigung oder eine Kopie der Einreichung der Beschwerde beim Händler anzufordern Der Benutzer verpflichtet sich, dieser Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen. 8. Anspruch im Zusammenhang mit einer Transaktion 8.1.Bestimmungen, die allen Benutzern gemeinsam sind Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit Zahlungs- oder Rückerstattungstransaktionen, die vom Emittenten im ausgeführt werden Im Rahmen dieses Dokuments wird der Benutzer aufgefordert, sich an den Kundendienst des Händlers zu wenden oder an die zu diesem Zweck in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website angegebene Adresse. Wenn der Emittent einen Auftrag aufgrund eines von ihm begangenen Fehlers fehlerhaft ausführt, wird der Die Forderung wird schnellstmöglich an den Lieferanten weitergeleitet, die Bestellung wird storniert und der Restbetrag der Forderung wird wiederhergestellt. Berücksichtigen Sie die Situation vor Erhalt des Zahlungsauftrags. Anschließend wurde die Die Bestellung muss angemessen ausgedrückt werden. Im Schadensfall können die in den Tarifbedingungen genannten Kosten in Rechnung gestellt werden relativ zu einer Operation gerechtfertigt. 8.2.Bestimmungen, die für den professionellen Benutzer gelten Der professionelle Benutzer, der einen Anspruch im Zusammenhang mit einem Übertragungsvorgang geltend machen möchte Letzteres wurde nicht genehmigt oder fehlerhaft ausgeführt, Sie müssen Kontakt aufnehmen Rufen Sie den Kundendienst des Händlers so schnell wie möglich an, nachdem Sie davon Kenntnis erlangt haben der Anomalie und spätestens innerhalb einer Frist von acht (8) Wochen nach der Berücksichtigung der Anomalie und ist für die schnellstmögliche Übermittlung des Anspruchs an den Emittenten verantwortlich. Es sei denn Bestehen berechtigte Gründe für den Verdacht, dass der Nutzer einen Betrug begangen hat, wird der Herausgeber dem Nutzer eine Entschädigung leisten die Menge an die Operation sofort nach Erhalt der Schadensanfrage und in in jedem Fall spätestens bis zum Ende des ersten folgenden Geschäftstags. Der Emittent stellt den Kontostand wieder her auf die Situation, in der es gewesen wäre, wenn die nicht autorisierte Zahlungstransaktion nicht stattgefunden hätte. Bei Verlust oder Diebstahl personalisierter Sicherheitsdaten werden keine Transaktionen durchgeführt Autorisierte Maßnahmen, die vor der Benachrichtigung über die Sperrung durchgeführt werden, liegen in der Verantwortung des Nutzers. Der Die nach der Sperrung durchgeführten Operationen gehen zu Lasten des Emittenten, außer im Falle eines Betrugs Benutzer. 8.3.Bestimmungen, die für den Verbraucher gelten Der Verbraucherbenutzer, der einen Anspruch im Zusammenhang mit einem Übertragungsvorgang geltend machen möchte Letzteres nicht genehmigt oder fehlerhaft ausgeführt wurde, müssen Sie Kontakt aufnehmen so schnell wie möglich nach Erhalt telefonisch mit dem Kundendienst des Händlers Kontakt aufnehmen die Anomalie spätestens innerhalb von dreizehn (13) Monaten nach dem Belastungsdatum bemerkt hat und ist dafür verantwortlich, den Anspruch so schnell wie möglich dem Emittenten mitzuteilen. Außer es hat Wenn begründeter Verdacht besteht, dass der Nutzer einen Betrug begangen hat, erstattet der Herausgeber dem Nutzer den Betrag elf Betrag der Transaktion sofort nach Erhalt des Anspruchsantrags und insgesamt Fall spätestens bis zum Ende des ersten folgenden Geschäftstags. Der Emittent stellt den Kontostand wieder her Situation, in der es gewesen wäre, wenn die nicht autorisierte Zahlungstransaktion nicht stattgefunden hätte. Im Schadensfall liegt die Beweislast dafür, dass die Transaktion ordnungsgemäß beglaubigt wurde erfasst und abgerechnet wurde und keine technischen oder sonstigen Mängel aufweist liegt bei der Emittentin. Im Falle einer nicht autorisierten Zahlungstransaktion nach Verlust oder Diebstahl der Zahlungsdaten personalisierte Sicherheit, vor der Sperrbenachrichtigung trägt der Benutzer die damit verbundenen Verluste auf die Verwendung personalisierter Sicherheitsdaten bis zu einem Höchstbetrag von fünfzig (50) Euro. Die nach der Sperrung durchgeführten Operationen gehen zu Lasten des Emittenten, außer im Falle eines Betrugs Benutzer. Die Verantwortung des Benutzers wird jedoch nicht beeinträchtigt, wenn: - Unbefugte Zahlungstransaktion, die ohne Verwendung von Sicherheitsdaten durchgeführt wird personalisiert; - Verlust oder Diebstahl personalisierter Sicherheitsdaten, der nicht erkannt werden kann vom Benutzer vor der Zahlung; - Verluste aufgrund von Handlungen oder Versäumnissen eines Mitarbeiters, Vertreters oder einer Zweigstelle eines PSP oder ein Unternehmen, an das die Aktivitäten ausgelagert wurden. Die Verantwortung des Benutzers wird auch nicht beeinträchtigt: - wenn der nicht autorisierte Zahlungsvorgang durch Unterschlagung des Betrags erfolgt ist Personalisierte Sicherheitszugangsdaten ohne Wissen des Benutzers; - im Falle einer Fälschung der personalisierten Sicherheitsdaten, wenn zum Zeitpunkt der Zum Zeitpunkt der Durchführung der nicht autorisierten Zahlungstransaktion war der Nutzer im Besitz dieser Referenzen. Der Benutzer trägt alle durch nicht autorisierte Transaktionen verursachten Verluste sich daraus ergeben, dass Sie betrügerisch gehandelt haben oder wenn Sie vorsätzlich oder fahrlässig gegen die Vorschriften verstoßen haben ernsthafte Verpflichtung, die Sicherheit Ihrer personalisierten Sicherheitsdaten zu gewährleisten und Benachrichtigen Sie die Sperre im Falle eines Verlusts, Diebstahls oder Missbrauchs dieser Zugangsdaten. Sofern der Nutzer nicht betrügerisch handelt, trägt der Nutzer keine finanziellen Konsequenzen, wenn der Vorgang durchgeführt wird Die unberechtigte Durchführung erfolgte, ohne dass der Herausgeber in diesen Fällen eine verstärkte Authentifizierung des Nutzers verlangte in denen die Vorschriften vorsehen, dass dies zwingend erforderlich ist. 9. Finanzielle Bedingungen Die im Rahmen dieser Vereinbarung angebotenen Dienstleistungen werden vom Vertriebspartner in Ihrem Namen in Rechnung gestellt Konto der Emittentin gemäß den Tarifbedingungen. Der Emittent belastet das E-Geld-Konto automatisch mit allen Provisionen, die der Benutzer erhält verdanken Der Nutzer ermächtigt den Emittenten jederzeit zur Entschädigung, auch nach Abschluss des Vertrags Konto, alle sicheren, liquiden und durchsetzbaren Kredite, die unter jedem Konzept geschuldet werden. Sie können kompensieren die auf dem E-Geld-Konto vorgenommenen Einzahlungen mit allen Beträgen, die der Benutzer ihm schuldet an den Emittenten, der fällig und zur Zahlung aussteht. 10. Laufzeit und Kündigung Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie tritt mit dem Tag der Annahme in Kraft durch den Benutzer. Dies kann jederzeit mit einer Frist von dreißig (30) Kalendertagen gekündigt werden. Der Emittent kann Den Rahmenvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei (2) Monaten kündigen Dauerhafte Unterstützung. In diesem Fall werden die regelmäßig im Rahmen der Dienste erhobenen Gebühren berechnet schuldet der Nutzer im Verhältnis zu dem Zeitraum, der zum Zeitpunkt der Kündigung verstrichen ist. 12 Nach sechs (6) Monate kann der Rahmenvertrag kostenfrei gekündigt werden. In anderen Fällen kann dies der Fall sein Stornieren Sie die Kündigungskosten gemäß den Tarifbedingungen. Zu diesem Zweck sendet jede Partei ihre Kündigung per Einschreiben an die andere Partei. mit Empfangsbestätigung an die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Postanschrift oder E-Mail-Adresse Webseite. Der Nutzer muss im Kündigungsschreiben die Daten seiner Bank oder seines Zahlungskontos angeben, damit der Der Emittent kann das verfügbare elektronische Geld zurückerstatten. Sofern Sie diese Daten nicht bereitstellen, Der Emittent muss die Rückerstattungsanweisungen befolgen, die eine Rückerstattung durch Rücksendung beinhalten des Betrags auf die Karte, die zum Erwerb des elektronischen Geldes verwendet wurde. Der Emittent ist hiervon befreit alle Verpflichtungen ab dem Zeitpunkt, an dem die Übertragung auf das Konto dem Benutzer bestätigt wurde angegeben oder die Rückerstattung des E-Geld-Betrags auf Ihre Karte. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes, Betrugs oder Nichtzahlung durch den Nutzer behält sich der Herausgeber das Recht vor, dies zu tun unterbrechen oder beenden Sie dies, indem Sie eine begleitende E-Mail-Nachricht senden Im Falle einer Kündigung ein beglaubigter Brief mit Empfangsbestätigung. Im Falle der Ernennung eines Nachfolgers für den Emittenten zum Zwecke der Ausgabe von E-Geld Für die Verbreitung auf der Website muss der Vertriebspartner die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Nutzers einholen bezüglich dieser Änderung, auf den verfügbaren Betrag an elektronischem Geld und muss dies dem Emittenten mitteilen Modalitäten für die Überweisung von Geldern, die dem verfügbaren elektronischen Geld entsprechen. 11. Änderung des Rahmenvertrags Der Herausgeber behält sich das Recht vor, den Rahmenvertrag jederzeit zu ändern. Der Vertriebspartner stellt dem Nutzer bei jedem Projekt zur Änderung des Rahmenvertrags zusätzlich einen dauerhaften Support zur Verfügung innerhalb einer Frist von zwei (2) Monaten vor dem vorgeschlagenen Datum für sein Inkrafttreten in Kraft treten. Alles neu Die von der Emittentin vorgeschlagene Leistung unterliegt einer Änderung des Rahmenvertrags. Der Benutzer kann die vorgeschlagenen Änderungen ablehnen und muss den Kundendienst über seine Ablehnung informieren. Kundendienst des Vertriebspartners per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 2 Monaten vor dem Datum des Inkrafttretens der vorgeschlagenen Änderungen (es gilt das Datum des Poststempels). per Post) an die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website angegebene Adresse. Wenn Sie Ihre Ablehnung nicht vor dem angegebenen Datum des Inkrafttretens mitteilen, wird davon ausgegangen, dass der Benutzer dies abgelehnt hat akzeptierte die vorgeschlagenen Änderungen. Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien nach dem Datum des Inkrafttretens werden durch die neue Fassung des Abkommens geregelt Rahmenvertrag. Im Falle einer Ablehnung durch den Nutzer führt die Ablehnung ebenfalls zur kostenfreien Kündigung des Rahmenvertrages wie etwa die Rückerstattung der E-Geld-Einheiten, die Ihnen gehören, innerhalb einer Frist von dreizehn (13) Monate nach Wirksamwerden der Kündigung, um etwaige künftige Ansprüche abzudecken. Jede gesetzliche oder behördliche Bestimmung, die eine Änderung eines Teils oder des gesamten Vertrags erfordert Der Rahmen ist ab seinem Inkrafttreten ohne vorherige Ankündigung anwendbar. Der Benutzer wird jedoch sein darüber informiert. 12. Sicherheit Der Herausgeber verpflichtet sich, die Erbringung seiner Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Gesetzen zu gewährleisten geltende Standards und bewährte Praktiken. Insbesondere wird die Emittentin alle Anstrengungen unternehmen, um dies sicherzustellen Sicherheit und Vertraulichkeit der Benutzerdaten gemäß den geltenden Vorschriften. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, den Zugriff auf das Online-Konto aus bestimmten Gründen vorübergehend zu sperren technischer, sicherheitstechnischer oder wartungstechnischer Art, ohne dass diese Vorgänge zu einer Entschädigung führen kein Typ. Sie erklären sich damit einverstanden, diese Art von Unterbrechungen auf das unbedingt Notwendige zu beschränken. Der Herausgeber übernimmt jedoch gegenüber dem Nutzer keine Verantwortung für eventuelle Fehler, 13 Auslassungen, Unterbrechungen oder Verzögerungen bei den über die Website durchgeführten Vorgängen, die verursacht werden durch unbefugter Zugriff auf die besagte Website. Der Emittent übernimmt keine Haftung für alle Diebstahl, Zerstörung oder unbefugte Weitergabe von Daten aus unbefugtem Zugriff auf die Website Netz. Ebenso steht der Herausgeber in keinem Zusammenhang mit dem zwischen dem Nutzer und dem Begünstigten bestehenden Rechtsverhältnis des Zahlungsvorgangs oder zwischen dem Benutzer und der Website. Der Emittent übernimmt hierfür keine Haftung die Fehler, Nichteinhaltung oder Fahrlässigkeit des Benutzers gegenüber dem Begünstigten und umgekehrt, noch der Website Website an den Benutzer und umgekehrt. Wenn die eindeutige Kennung oder andere Daten, die für die Ausführung einer Zahlungstransaktion erforderlich sind Wenn die vom Nutzer bereitgestellten Informationen unrichtig sind, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung für die fehlerhafte Ausführung dieser Angaben Service. Der Vertriebspartner trägt die alleinige Verantwortung für die Sicherheit und Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten Im Rahmen von Nutzung der Website gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website Herausgeber, der für die Sicherheit und Vertraulichkeit der mit dem Benutzer ausgetauschten Daten verantwortlich ist Rahmen dieses Vertrags durch die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie Zahlungstransaktionen mit dem Konto verknüpft. 13. Beschränkung der Haftung des Emittenten Der Emittent greift in keiner Weise in Rechts- und Geschäftsbeziehungen und mögliche Streitigkeiten ein die zwischen dem Begünstigten und dem Benutzer oder zwischen dem Benutzer und dem Vertriebspartner stattfinden. Der Emittent tut dies nicht jegliche Kontrolle über die Konformität, Sicherheit, Rechtmäßigkeit, Eigenschaften oder Eignung ausüben der Produkte, die Gegenstand einer Zahlungstransaktion sind. Zu diesem Zweck obliegt es dem Benutzer, alle Informationen zu erhalten nützliche Informationen, bevor Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, Spenden sammeln oder alle Vorgänge in voller Kenntnis der Sachlage. Jeder vom Benutzer ausgeführte Vorgang führt zu einem Vertrag, der direkt zwischen dem Benutzer und dem/den Begünstigten geschlossen wird, Vertrag, in Bezug auf den der Der Emittent ist unabhängig. Letzterer übernimmt daher keine Verantwortung für die Nichteinhaltung bzw nicht ordnungsgemäßer Erfüllung der sich daraus ergebenden Pflichten sowie für etwaige Schäden dem Nutzer in diesem Sinne entstehen. Ungeachtet aller anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung besteht die Haftung des Emittenten gegenüber a Der Nutzer ist auf die Reparatur direkter Schäden gemäß den Bestimmungen der Vorschriften beschränkt. 14. Verpflichtungen des Benutzers Der Benutzer garantiert, dass kein Element seines persönlichen Bereichs auf der Website die Rechte verletzt Dritten zugänglich zu machen und auch nicht gegen das Gesetz, die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten zu verstoßen. Der Nutzer bestätigt dies Konformität, Rechtmäßigkeit und Angemessenheit der zugunsten des Begünstigten geleisteten Spende Kauf der Immobilie vom Begünstigten. Sie erklären sich damit einverstanden, die Rahmenvereinbarung nicht rechtswidrig oder unter Bedingungen auszuführen, die zu Schäden führen könnten. die Website deaktivieren, überlasten oder stören. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, die Identität eines anderen nicht an sich zu reißen Personen oder Organisationen verletzen, Ihre Identität oder Ihr Alter verfälschen oder verschleiern oder eine falsche Identität schaffen. Im Falle der Nichteinhaltung seiner Verpflichtungen behält sich der Emittent das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen angemessen, um solchen Aktionen ein Ende zu setzen. Sie haben außerdem das Recht, die Daten zu sperren, zu löschen oder zu sperren Zugriff auf Ihr Konto. Unbeschadet etwaiger rechtlicher Schritte Dritter hat die Emittentin die Möglichkeit Recht, in persönlicher Eigenschaft rechtliche Schritte einzuleiten, die auf die Behebung des behaupteten Schadens abzielen die durch die Nichteinhaltung der Verpflichtungen des Nutzers aus dem entstanden sind dieser Vertrag. 15. Widerrufsrecht 15.1. Für alle Benutzer geltende Bestimmungen Der Benutzer, der zu kommerziellen Zwecken im Sinne der Artikel L. 341-1 und Nachfolgende Bestimmungen des französischen Währungs- und Finanzgesetzes sehen eine Frist von vierzehn (14) Werktagen vor um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, sofern ggf. die 14 Bedingungen gemäß Artikel D. 341-1 des genannten Gesetzbuchs ohne Angabe von Gründen oder ohne Zahlung geltend zu machen Geldbußen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag Ihrer Registrierung als Nutzer. 15.2. Für den Verbrauchernutzer geltende Bestimmungen Gemäß Artikel L. 222-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbrauchernutzer a Widerrufsrecht, das innerhalb einer Frist von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden kann Gründe oder Bußgelder zahlen. Die Widerrufsfrist beginnt entweder mit dem Datum Feier des Rahmenvertrags oder ab dem Datum des Erhalts der Bedingungen und der Vertragsinformationen, wenn dieses letzte Datum nach dem Datum der Ausführung des Rahmenvertrags liegt. Der Beginn der Ausführung des Rahmenvertrags darf nur vor Ablauf der Vertragslaufzeit liegen. Widerruf nur bei Vorliegen der Einwilligung des Verbrauchers. Der Verbrauchernutzer erkennt an dass die Nutzung der Dienste nach Abschluss des Rahmenvertrages einen ausdrücklichen Wunsch Ihrerseits darstellt Die Vertragspartei verpflichtet sich, vor Ablauf der Frist mit der Ausführung des Rahmenvertrags zu beginnen oben erwähnt. Die Ausübung des Widerrufsrechts setzt die Auflösung des Rahmenvertrags voraus, der im Falle der Initiierung vorliegt Die Vollstreckung erfolgt in Form einer Kündigung und stellt die bereits erbrachten Leistungen nicht in Frage. gemacht. In einem solchen Fall muss der Verbrauchernutzer nur eine Zahlung leisten, die proportional zu dem ist Tatsächlich erbrachte Leistungen. 15.3. Ausübung des Widerrufsrechts Innerhalb der festgelegten Frist muss der Benutzer seinen Widerrufsantrag dem Kundendienst mitteilen. Der Kunde des Händlers kann telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden und muss ein Bestätigungsschreiben an senden die Postanschrift des Kundendienstes des Vertriebspartners. Für Dies können Sie verwenden Widerrufsformular, das Ihnen der Vertriebspartner zur Verfügung stellt. 16. Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Die Emittentin unterliegt allen luxemburgischen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche. Kapital und die Finanzierung des Terrorismus. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des luxemburgischen Rechts in Bezug auf die Teilnahme von Finanzunternehmen im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzierung von Aktivitäten Terroristen muss der Herausgeber bei jedem Vorgang oder jeder Geschäftsbeziehung des Nutzers darüber informiert werden Ursprung, Zweck und Ziel der Kontoführung oder -eröffnung. Ebenso müssen Sie durchführen alle notwendigen Schritte zur Identifizierung des Benutzers und gegebenenfalls des tatsächlichen Begünstigten der Konto bzw. die damit verbundenen Zahlungsvorgänge. Der Nutzer erkennt an, dass der Herausgeber die Nutzung der Zugangsdaten jederzeit beenden oder verschieben kann. der personalisierten Sicherheit, des Zugriffs auf ein Konto oder der Ausführung einer Transaktion oder einer Rückerstattung in Ermangelung eines ausreichenden Anhaltspunktes zum Nachweis seines Zwecks oder seiner Natur. Es soll Sie informieren dass jede im Rahmen dieses Dokuments durchgeführte Operation von der Ausübung des Rechts abhängig sein kann Mitteilung der nationalen Finanzermittlungsstelle. Der Nutzer hat gemäß den Bestimmungen Zugriff auf alle ihm zur Verfügung gestellten Informationen Voraussetzung ist, dass das Auskunftsrecht den Zweck der Geldwäschebekämpfung nicht in Frage stellt von Kapital und Terrorismusfinanzierung, wenn diese Daten einen Bezug zum Antragsteller haben. Es dürfen weder gerichtliche Verfahren noch Klagen wegen zivilrechtlicher Haftung eingeleitet werden jede professionelle Sanktion gegen den Emittenten, seine Führungskräfte oder die Verantwortlichen aussprechen, wenn sie dies getan haben verdächtige Transaktionen in gutem Glauben ihrer nationalen Behörde gemeldet haben. 17. Schutz personenbezogener Daten fünfzehn Der Emittent erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Vorschriften Schutz dieser Daten. Die zum Zeitpunkt des Abonnements erforderlichen personenbezogenen Daten sind im Rahmen der Dienste erforderlich gemäß dieser Vereinbarung bereitgestellt. Wenn Sie die obligatorischen personenbezogenen Daten nicht angeben, kann dem Antragsteller den Zugang zu Dienstleistungen verweigern. Der Interessent wird darüber informiert, dass personenbezogene Daten insbesondere zu folgenden Zwecken erhoben werden: die Bereitstellung der hierin beschriebenen Dienste; der Kampf gegen Geldwäsche und die Finanzierung des Terrorismus; die Verwaltung von Informationsanfragen und Beschwerden; Die Erstellung von Statistiken. Diese Behandlungen sind insbesondere zur Vertragserfüllung erforderlich. Rahmen sowie zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen die Verantwortlichen unterliegen Behandlung. Der Emittent und die Vertriebsstelle fungieren als gemeinsame Verantwortliche für die Abwicklung. Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der Parteien nicht an Dritte weitergegeben. Interessiert. Der Interessent wird jedoch darüber informiert, dass die personenbezogenen Daten an die Verantwortlichen weitergegeben werden der Behandlung des Emittenten zur Einhaltung der oben genannten Zwecke. Diese Manager der Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Weisung des Herausgebers und ausschließlich in dessen Auftrag. Der Interessent kann auf die Liste der für die Verarbeitung Verantwortlichen zugreifen, indem er eine Anfrage an den Datenschutzdienst stellt. Kundenservice des Vertriebshändlers. Sie werden darüber informiert, dass der Emittent dafür sorgen wird, dass die Verantwortlichen dafür sorgen Behandlung alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu schützen Persönliche Angaben. Im Falle einer Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten (Verlust, (Einbruch, Zerstörung usw.), die hohe Risiken für den Interessenten mit sich bringen, wird er darüber informiert. Der Emittent behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten auf Anfrage einer gesetzlichen Behörde an zu übermitteln alle geltenden Gesetze oder Vorschriften einhalten, um die Rechte des Kontoinhabers zu schützen oder zu verteidigen oder eine interessierte Partei, wenn zwingende Umstände dies rechtfertigen oder um die Sicherheit des Eigentümers zu schützen Dienstleistungen oder die Öffentlichkeit. Die vom Herausgeber im Rahmen der gemäß der DSGVO erbrachten Dienstleistungen verarbeiteten personenbezogenen Daten Die vorliegenden Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. erwähnt. Sofern gesetzlich oder behördlich nichts anderes vorgesehen ist, handelt es sich nicht um personenbezogene Daten werden über das Datum des Inkrafttretens der Vertragsbeendigung hinaus aufbewahrt. Es wird angegeben, dass die Personenbezogene Daten zur Identifizierung werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Datum aufbewahrt Beendigung des Vertragsverhältnisses gemäß den geltenden Vorschriften zur Kriminalitätsbekämpfung. Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Stakeholder zählen mit den folgenden Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß der in den Vorschriften vorgesehene Bedingungen: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Widerspruchsrecht, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Behandlung und Recht auf Portabilität. Die Interessierten Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an den Kundendienst wenden. Kunde des Händlers. Sie müssen im Antrag ihren Vor- und Nachnamen sowie ihre Kennung angeben und eine beifügen Fotokopie eines Ausweisdokuments, das Ihre Unterschrift trägt. Der Interessent erhält innerhalb einer Frist von einem (1) Monat nach Eingang seiner Anfrage eine Antwort. Sprichwort Die Frist kann unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Bewerbungen um weitere zwei (2) Monate verlängert werden. In einem solchen Fall wird der Interessent innerhalb eines Zeitraums von einem (1) Monat ab dem Datum der Verlängerung über die Verlängerung informiert Eingang des Antrags unter Angabe der Gründe für die Verzögerung. Der Interessent wird darüber informiert, dass er das Recht hat, bei der Behörde eine Klage einzureichen. zuständig für alle Anfragen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. Wenn der Interessent seine Anfrage auf elektronischem Weg einreicht, wird die Antwort auf diesem Weg versandt elektronisch, es sei denn, Sie wünschen ausdrücklich, dass dies auf einem anderen Weg erfolgt. 16 Wenn sich die personenbezogenen Daten auf eine interessierte Partei beziehen, die nicht Teil des Rahmenvertrags ist und dies getan hat Wurden vom Benutzer mitgeteilt, ist dieser für die Übermittlung der Informationen an den Interessenten verantwortlich vorliegenden Artikel. Wenn Sie zusätzliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Informationen zu den Aufbewahrungsfristen und den Rechten der betroffenen Parteien finden Sie in der Datenschutzerklärung des Emittenten (auf die Sie auf der Website www.mangopay.com zugreifen können). 18. Berufsgeheimnis Der Herausgeber ist zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet. Diese Geheimhaltung kann jedoch aufgehoben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufgrund einer gesetzlichen, behördlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderung, in Besonderes auf Antrag der Vormundschaftsbehörden, der Steuer- oder Zollverwaltung sowie der Strafrichter oder im Falle einer gerichtlichen Beschlagnahme, die dem Vertriebshändler mitgeteilt wird. Ungeachtet des Vorstehenden ist der Benutzer hat die Befugnis, das Berufsgeheimnis des Vertriebspartners aufzuheben, indem er ausdrücklich angibt, wer dieser ist Dritte, die berechtigt sind, vertrauliche Informationen von Ihnen zu erhalten. Es wird klargestellt, dass das Berufsgeheimnis kraft der Verordnung zugunsten des Arbeitgebers aufgehoben werden kann Unternehmen, die im Rahmen dieser Vereinbarung wichtige betriebliche Dienstleistungen für den Vertriebshändler erbringen. 19. Geistiges Eigentum Der Emittent behält das volle Eigentum an den Wertpapieren und allen Eigentumsrechten mit den dem Benutzer angebotenen Diensten verknüpft sind. Keines dieser Eigentumsrechte wird auf die übertragen Benutzer hierunter. 20. Tod des Benutzers und inaktive Konten 20.1. Tod des Benutzers Der Tod des Nutzers beendet den Rahmenvertrag ab dem Zeitpunkt der Mitteilung an den Nutzer Sender. Operationen, die nach dem Tod durchgeführt werden, gelten als nicht autorisiert, es sei denn die Erben oder der mit der Nachfolge betraute Notar geben dazu ihr Einverständnis. Das E-Geld-Einheitskonto bleibt so lange wie nötig geöffnet. die Nachfolge durchzuführen, und der Vertriebshändler/Emittent garantiert mit der Zustimmung die Zahlung des Restbetrags der Begünstigten oder des für die Nachfolge zuständigen Notars. 20.2. Inaktive Konten Für jedes inaktive E-Geld-Einheitenkonto kann der Vertriebspartner eine Benachrichtigung senden der Inaktivität per E-Mail, gefolgt von einer Erinnerung einen (1) Monat später. Der Bericht von Der Benutzer gilt als inaktiv, wenn dies nach Ablauf eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten nicht der Fall war vorbehaltlich jeglicher Operation (mit Ausnahme von Abzügen für Verwaltungskosten) durch Initiative des Benutzers (oder eines Vertreters) erfolgt und dies dem Vertriebshändler nicht mitgeteilt wurde auf keinen Fall. Wenn Sie innerhalb dieser Frist nicht antworten oder das verfügbare E-Geld nicht nutzen, wird das Konto geschlossen und werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der E-Geld-Rückerstattung aufbewahrt. Der Emittent kann Verwaltungskosten einziehen. Das Konto erlaubt keine weitere Verwendung von elektronischem Geld mehr. 21. Höhere Gewalt Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden und es wird auch nicht davon ausgegangen, dass sie gemäß den Bestimmungen in Verzug geraten sind vorliegen im Falle einer Verzögerung oder Nichteinhaltung, deren Ursache mit einem Ereignis höherer Gewalt wie z im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches. 22. Unabhängigkeit vertraglicher Bestimmungen Sollte eine der Bestimmungen dieser Vereinbarung für ungültig oder unzulässig erklärt werden, wird dies als ungültig betrachtet 17 nichtig und führt nicht zur Nichtigkeit der übrigen Bestimmungen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund von a Gesetz, Regel oder als Folge einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts, der andere Die Bestimmungen behalten ihre Verbindlichkeit und Tragweite. Die Bestimmungen, die für nichtig erklärt werden Ungültige Bestimmungen werden durch möglichst ähnliche Bestimmungen ersetzt über ihren Sinn und Umfang vereinbart. 23. Schutz der eingeworbenen Mittel Das Geld des Benutzers wird am Ende jedes Geschäftstages auf ein bei einer Bank eröffnetes Konto eingezahlt was sie bewahren wird. Gemäß Artikel 24-10 (1) a) des im Amtsblatt veröffentlichten Gesetzes vom 20. Mai 2011 Mémorial A Nr. 104 vom 24. Mai 2011 des Großherzogtums Luxemburg und Artikel 14 des Gesetzes von 10. November 2009, veröffentlicht im Mémorial A Nr. 215 vom 11. November 2009 des Grand Herzogtum Luxemburg, das die Richtlinie 2009/110/EG des Europäischen Parlaments und des Rates umsetzt 16. September 2009 über den Zugang zur Tätigkeit von E-Geld-Unternehmen und Fonds Die gesammelten Daten sind geschützt und gelangen nicht in das Vermögen des E-Geld-Unternehmens Liquidation, Konkurs oder eine andere Konkurssituation des besagten Unternehmens. 24. Nichtübertragbarkeit Der Nutzer darf den Rahmenvertrag weder ganz noch teilweise entgeltlich oder unentgeltlich abtreten. Folglich ist jede Übertragung von Rechten oder Pflichten, die der Dasselbe gilt hierunter. Im Falle der Nichteinhaltung dieses Verbots zusätzlich zu den Bei sofortiger Kündigung dieses Dokuments kann dem Benutzer eine Haftung gegenüber dem Herausgeber entstehen. 25. Gerichtsvereinbarung Alle Daten werden unveränderlich, zuverlässig und sicher in der Computerdatenbank des Emittenten erfasst in Bezug auf vom Benutzer erhaltene Zahlungsaufträge und Bestätigungen, gesendete Benachrichtigungen, zu den Zugängen, zu den Abhebungs- und Rückerstattungsvorgängen werden zwischen den Parteien authentifiziert, sofern sie nicht nachgewiesen werden Gegenteil. 26. Anspruch und Vermittlung Der Benutzer wird gebeten, sich an den Kundendienst des auf der Website angegebenen Händlers zu wenden Website für etwaige Ansprüche. Alle anderen Ansprüche als die in Artikel 8Erreur vorgesehenen! Source du renvoi introuvable. Relativ zu die Feier, Ausführung oder Beendigung des Rahmenvertrags und die Ausstellungs- und Verwaltungsleistungen von Elektronisches Geld muss per E-Mail an folgende Adresse gemeldet werden: legal@mangopay.com. Der Nutzer akzeptiert, dass der Herausgeber auf seine Ansprüche mit einer dauerhaften Unterstützung antwortet. Die Antwort ist wird so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von fünfzehn (15) Geschäftstagen nach dem Datum mitteilen, an dem der Emittent erhält die Forderung. Es ist jedoch möglich, dass der Emittent aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, kann nicht innerhalb dieser Frist von fünfzehn (15) Tagen antworten. In diesem Fall sendet es eine Antwort an den Benutzer, in der die Gründe für die zusätzliche Frist angegeben werden das Datum, an dem Sie die endgültige Antwort senden. In jedem Fall erhält der Nutzer eine endgültige Antwort spätestens innerhalb von fünfunddreißig (35) Werktagen nach Eingang des Anspruchs. Der Nutzer wird darüber informiert, dass die Kommission zur Überwachung des Finanzsektors (Commission de Surveillance du Secteur Financier oder CSSF) ist für die Lösung von Konflikten im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags zuständig diesem Rahmenvertrag. Weitere Informationen über die CSSF und die Bedingungen dieser Ressource finden Sie unter Der Benutzer kann sich an den Kundendienst des Vertriebspartners wenden oder die Website des Unternehmens konsultieren. CSFF (http://www.cssf.lu). Anträge auf Mediation sind an den Mediator der Kommission zu richten Überwachung des Finanzsektors an folgende Adresse: Monsieur le Médiateur de la Commission de 18 Surveillance du Secteur Financier (CSSF), 283 route d’Arlon, L-1150 Luxemburg, (direction@cssf.lu) und dies unbeschadet anderer rechtlicher Klagemöglichkeiten. Der Mediator kann jedoch nicht eingesetzt werden, wenn der Der Antrag ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben, wenn die Streitigkeit bereits geprüft wurde oder anhängig ist von einem anderen Mediator oder von einem Gericht geprüft werden, wenn der Antrag innerhalb einer Frist beim Mediator eingereicht wird mehr als ein Jahr ab der schriftlichen Reklamation an den Fachmann oder wenn die Streitigkeit nicht von der Sache abhängt Kompetenz des Mediators. 27. Sprache – Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit Außer im Falle der Anwendung eines Gesetzes zur öffentlichen Ordnung (das nur innerhalb der Grenzen gilt). (strikte Begriffe seines Gegenstands) ist ausdrücklich vorgesehen, dass Englisch die von ihm gewählte und verwendete Sprache sein wird Parteien in ihren vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen, dass der Rahmenvertrag Gegenstand der sein wird Französisches Recht und dass alle Streitigkeiten zwischen den Parteien im Rahmen des letztgenannten dem französischen Recht unterliegen Zuständigkeit der zuständigen französischen Gerichte.